von Lukas Brexler | 14. April 2016 | Bergsteigen, Eisklettern
Laut Wikipedia solle die Aiguille Verte mit ihren 4122m der “schwierigste Viertausender der Alpen” sein. Nun ja, ob das stimmt sein mal dahingestellt. Ob nun der schwierigste oder nicht, wir schlugen jedenfalls unser Biwak unterhalb der Verte an einem...
von Lukas Brexler | 17. März 2016 | Eisklettern
Für den letzten Cogne-Tag hatten wir uns einen weiteren Klassiker vorgenommen: Hoch oben über Lillaz war ebendieses Lillaz Gully sichtbar. Der steile Zustieg über unangenehm zu gehendes Geröll war die Eintrittskarte in diese tolle Tour – wir können sagen, es hat sich...
von Lukas Brexler | 8. März 2016 | Eisklettern
Für unseren nächsten Cogne-Tag haben wir uns einen Superklassiker vorgenommen: E tutto relativo (WI4+) bietet mit seinen 5 Seillängen abwechslungsreiche Kletterei. Die Schlüsselstelle ist eine 15m-Säule. Christian und Björn berichteten von ihrem Versuch am Vortrag,...
von Lukas Brexler | 2. März 2016 | Eisklettern
Der Name klingt wie Musik – Pattinaggio Artistico! Unsere zweite Cogne-Tour war schon was steiler als die Acheronte am Tag zuvor. Eine Seillänge WI 4, der Rest deutlich leichter, so die Ansage. Mal sehen… Nachdem wir im Zustieg glatt mal das falsche Tal...
von Lukas Brexler | 29. Februar 2016 | Eisklettern
Für unsere erste Eistour in Cogne suchten wir uns eine relativ leichte Tour aus, die aber mit 7 Seillängen auch nicht zu kurz war. Ein Cafe in Cogne ist einer der Szenetreffpunkte für Eiskletterer, hier gibt es neben gutem Cappucino auch aktuelle Informationen zum...
von Lukas Brexler | 18. Januar 2016 | Eisklettern, Skitouren
Zwar ist der Weihnachtsurlaub in Obertauern nun schon einige Tage her, trotzdem möchte ich an dieser Stelle ein paar Infos über die von uns begangen Eis- und Skitouren geben. Im Skigebiet befindet sich an der 8. Stütze der Seekarspitzbahn ein schöner Eisfall von ca....